doppelte Buchhaltung

Startseite/Schlagwort:doppelte Buchhaltung

Der Evangelische Kirchenkreis Vlotho setzt KiS.1 ein

2020-06-02T11:14:13+02:00

Der Evangelische Kirchenkreis Vlotho setzt ab Sommer 2020  das Modul Kinderbetreuung unserer KiS.1 Verwaltungssoftware ein. Mit dem Modul  wird die Verwaltungsarbeit, auch kleinteiliger Essens- und Betreuungsgelder, in Kindergärten und Offenen Ganztagsschulen erleichtert. Die Kommunikation mit den Eltern und dem Jugendamt wird durch die integrierten Word Serienbriefe einfacher, individuell gestaltbar und effizienter. Alle für die [...]

Der Evangelische Kirchenkreis Vlotho setzt KiS.1 ein2020-06-02T11:14:13+02:00

Kreiskirchenamt Gelsenkirchen und Wattenscheid setzt auf KiS.1

2020-05-13T09:39:10+02:00

Der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid hat sich für den Einsatz unserer KiS.1 Software entschieden. Ab nächstes Jahr soll die Organisation von Grundstücken, Erbbaurechten und Gebäuden mit dem Modul Liegenschaften unterstützt werden. Dazu gehört auch die Administration der jeweiligen Verträge, der Betriebskostenabrechnung, der Abbildung von Wertsicherungsklauseln inkl. Prüfungslauf und Objekten bzw. Bauteilen, die der [...]

Kreiskirchenamt Gelsenkirchen und Wattenscheid setzt auf KiS.12020-05-13T09:39:10+02:00

Das Ev. KKA Sauerland-Hellweg hat sich für KiS.1 entschieden

2020-02-06T11:58:26+01:00

Das Evangelische Kreiskirchenamt Sauerland-Hellweg hat sich für unsere KiS.1 Software entschieden und wird diese ab dem 01.01.2021 in Ihrer Verwaltung einsetzen. Mit den Modulen Liegenschaften, Mietnebenkosten und Baumaßnahmen soll die Verwaltungsarbeit zielgerecht unterstützt werden. Durch die internen Schnittstellen im Programm werden komplexe Verfahren einfacher und sicherer, Redundanzen und Übertragungsfehler vermieden. Die bereits vielfach bei [...]

Das Ev. KKA Sauerland-Hellweg hat sich für KiS.1 entschieden2020-02-06T11:58:26+01:00

15 Jahre kisocon

2020-02-03T09:39:03+01:00

Es gibt allen Grund zur Freude: kisocon feiert 15-jähriges Bestehen. Gegründet im Januar 2005 von vier Gesellschaftern hat sich kisocon kontinuierlich zu einem 15-köpfigen Team rund um die beiden heutigen Geschäftsführer Jan-Gerd Jentsch und Martin Dziubany entwickelt. Ursprünglich mit dem First- und Second-Level-Support für die Gemeindeverbände des Erzbistums Paderborn und des Bonifatiuswerkes deutscher Katholiken [...]

15 Jahre kisocon2020-02-03T09:39:03+01:00

Ev. Kirchenkreis Unna setzt KiS.1 ein

2020-01-24T11:29:06+01:00

Der Evangelische Kirchenkreis Unna setzt seit dem 01.08.2018 unsere KiS.1 Software ein. Mit den Modulen Liegenschaften, Mietnebenkosten und Essensgeldabrechnung soll die Verwaltungsarbeit zielgerecht unterstützt werden. Durch die internen Schnittstellen im Programm werden komplexe Verfahren einfacher und sicherer, Redundanzen und Übertragungsfehler vermieden. Der Kirchenkreis plant, im Rahmen der NKF Umstellung im Januar 2020, die Inbetriebnahme von [...]

Ev. Kirchenkreis Unna setzt KiS.1 ein2020-01-24T11:29:06+01:00

kisocon analysiert die Prozesse der Projektabteilung bei Adveniat

2020-01-24T11:29:06+01:00

Die Spendenorganisation Adveniat und kisocon sind seit der Einführung einer doppelten Buchhaltung im Jahr 2013 auf vielen Ebenen – auch außerhalb des Geschäftslebens – partnerschaftlich verbunden. Beginnend im November 2017 hat kisocon die Prozesse der Projektabteilung untersucht, Vorschläge zur Verbesserungen im Januar 2018 vorgestellt und an mehreren Stellen die Umsetzung der Ergebnisse begleitet. So wurden [...]

kisocon analysiert die Prozesse der Projektabteilung bei Adveniat2020-01-24T11:29:06+01:00
Nach oben