Workshop „Über den NKF-Tellerrand geschaut“

kisocon lud Verwaltungsleitungen und Mitarbeiter von Kreiskirchenämtern der Landeskirche von Westfalen am 10. Oktober 2017 zu dem Workshop „Über den NKF-Tellerrand geschaut“ in die Tagungsstätte „Haus Villigst“ in Schwerte ein. Hier thematisierten sowohl die kisocon-Geschäftsführung als auch externe Referenten Aufgabenfelder, die bedingt durch die Einführung des neuen Rechenstils entstehen. Aufgrund der Vielfalt an Neuerungen geraten diese aber oft zu sehr in den Hintergrund. In dem Workshop wurden verschiedene Fragen angesprochen, wie zum Beispiel „Wie binde ich Vor- und Fachsysteme an die neuen Bedingungen an?“, „Wie erledige ich meine geldflussorientierten Aufgaben?“ oder „Wie verändern sich die Aufgaben im eigenen Personalmanagement bei einem solchen Paradigmenwechsel?“. Zu deren Beantwortung wurden fachliche und technische Lösungen vorgestellt. Sehr positiv bei allen Teilnehmern wurden die Erfahrungsberichte einzelner Kreiskirchenämter aufgenommen, die bereits solche Lösungen einsetzen. Am Ende des Workshops konnten alle Teilnehmer die zufriedenstellende Erkenntnis ziehen, dass noch viele Aufgaben zu bearbeiten sind, einige jedoch mit Hilfe der hier vorgestellten Lösungen sicher zu bewältigen sind.