Im Februar 2014 wurde kisocon von dem Schulreferat des evangelischen Kirchenkreises Bochum beauftragt, die KiS.1 Software um das Modul Kinderbetreuung zu erweitern. Was mit einem gemeinsam erarbeiteten Konzept auf dem Papier begann, endete im August 2015 mit der erfolgreichen und fehlerfreien Übertragung von über 1700 Belegen in die Software der Finanzbuchhaltung.

Durch die kooperative Zusammenarbeit mit dem evangelische Kirchenkreis Bochum ist eine Software entstanden, die das Schulreferat auf allen Ebenen mit einem hohen Automatisierungsgrad zielgerichtet unterstützt und dort Zeit für die wesentlichen Aufgaben schafft. Weitere kirchliche Verwaltungen beider Konfessionen haben Interesse an dem Modul gezeigt und waren beeindruckt von der Umsetzung.