Nach einem halben Jahr der unterstützenden Begleitung bei der Einführung des neuen kirchlichen Finanzmanagements (NKF) im Kreiskirchenamt für die Kirchenkreise Recklinghausen und Gladbeck-Bottrop-Dorsten wurde kisocon mit der Aufgabe betraut, eine neue, adäquate Organisationstruktur zu entwickeln. Nach vielen offenen Gesprächen mit allen Mitarbeitenden der Abteilung und der Verwaltungsleitung hat kisocon das erarbeitete Ergebnis am 12.07.2018 vorgestellt. Dabei ist es gelungen, eine lebbare Struktur als Entwicklungsstartpunkt für die Abteilung zu erarbeiten, die sowohl den Bedingungen von NKF der Ev. Kirche von Westfalen, dem Anspruch der Leitung an eine moderne Finanzabteilung als auch dem vorhandenem Personalportfolio gerecht wird. Herzstück der neuen Organisation ist eine Stabstelle Entwicklung, deren Mitglieder aus den verschiedenen Teams und Bereichen der Abteilung rekrutiert werden. Dort sollen neue Aufgaben aufgenommen, in der vorhandenen Struktur platziert und konzipiert werden. So erkennt die Verwaltung eigenes Wissen, kann es stärken und Lücken entdecken, die bei Bedarf punktuell, durch den Einsatz externer Berater, geschlossen werden. Dadurch soll es gelingen, zukünftige Herausforderungen gezielt zu bewältigen. Kisocon bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich darauf, diesen spannenden Entwicklungsprozess an der einen oder anderen Stelle begleiten zu dürfen.

Kisocon Messestand KVI Mainz im Erbacher Hof