Der Evangelische Kirchenkreis Bochum setzt auf die mehrjährige gute Erfahrung mit kisocon sowie den Einsatz vom Modul Kinderbetreuung der Softwarelösung KiS.1. Ab dem 01.02.2017 werden die Module Liegenschaften und Mietnebenkosten zur Unterstützung der Verwaltungsarbeit eingesetzt. Die intuitive und übersichtliche Bedienung, die bisherige durchweg positiven Erfahrungen mit kisocon sowie die bereits seit 2014 im Kirchenkreis bewährte direkte bidirektionale Schnittstelle zur eingesetzten Finanzbuchhaltung, waren die Hauptgründe für den Einsatz von KiS.1. Aus der im Oktober 2016 durch kisocon erstellten Ist-Aufnahme sind weitere Funktionen wie die Aufteilung der Kosten mit prozentualen Eigenanteilen für die Vermietung an Geistliche entstanden, die in den Standard übernommen wurden.

kisocon bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Bochum.